Informationen zur modularen Ausbildung zum eidg. FA in Geomatiktechnik
Modularer Lehrgang
- Technische Voraussetzung: Persönlicher Laptop (GIS-Module benötigen Windows)
- Basis- bzw. Wahlmodule werden jeweils mit einer Modulprüfung abgeschlossen
- Modulprüfungen mit min. Note 4 gelten als erfolgreich
- Nach erfolgreichem Abschluss von 5 Basis und 5 Wahlmodulen folgt die Abschlussarbeit zum eidg. Fachausweis
- Die Studierenden erhalten einen Teil der Ausbildungskosten über Bundesbeiträge zurück
Basismodul-Lehrgang
- Start Basismodul-Lehrgang jeweils im August und dauert bis Juli des darauffolgenden Jahres
- Bei genügend Anmeldungen wird ein zweiter Lehrgang durchgeführt. (ein paar Monate versetzt)
- Wir empfehlen die Basismodule zusammen zu buchen
- Es müssen alle 5 Basismodule erfolgreich abgeschlossen werden
- Sichern Sie sich Ihren Studienplatz, Sie können sich jederzeit anmelden
Wahlmodule
- Wir empfehlen den Besuch der Wahlmodule nach Abschluss der Basismodul-Lehrganges
- Es müssen mindestens 5 Wahlmodule aus der Auswahl von 10, erfolgreich abgeschlossen werden
Für die Ferienplanung
- Als Grundlage für die Ferienplanung gilt der Ferienplan des Kantons Zürich: Ferienplan Kanton Zürich
- Ausnahme: Jeweils in Woche 33 können Module stattfinden!
Kursorte
- Luzern
- Muttenz
- Rapperswil
- Wabern (Bern)
- Zug
- Zürich
Weitere Empfehlungen zur Planung modularer Lehrgang:
- Die zeitliche Belastung sollte nicht unterschätzt werden – Für den Lehrgang sollten min. zwei Jahre eingeplant werden.
- Basis- bzw. Wahlmodule können gleichentags stattfinden
- Die Durchführung der Wahlmodule ist abhängig von der Mindestzahl der Anmeldungen
- Modulpreise und Unterrichtszeiten können sich leicht verändern
Allgemeine Bestimmungen der QS-K zu Modulprüfungen
- Modulprüfungen sind ein Teil des Fachausweises und werden von der QS-K kontrolliert und überwacht.
- Sie haben fixe Zeit- und Punktevorgaben
- Erfolgreich abgeschlossene Modulabschlüsse sind 6 Jahre gültig
- Wenn nicht anders erwähnt, gilt die Regel, dass für jedes Kursfach eine handgeschriebene A4-Zusammenfassung verwendet werden darf
Weiterführende Informationen zu Modulprüfungen finden Sie in folgenden Dokumenten:
Abschlussprüfung
Nach erfolgreichen Prüfungen der Basis- und fünf Modulen nach Wahl folgt die Abschlussprüfung in Form einer Abschlussarbeit. Abschlussprüfungen werden jeweils im Frühjahr und Herbst durchgeführt.